Unsere Produkte
Unsere Stärken
-
Individuelle Beratung
-
Hohe Qualität
-
Fachgerechte Programmierung
-
Fachgerechte Installation
-
Spezialisiert auf Wegfahrsperren
Eine Wegfahrsperre ist ein elektronisches Sicherheitssystem, das verhindert, dass ein Fahrzeug ohne die richtige Freigabe gestartet oder bewegt werden kann. Unsere AMPIRE CAN-Firewall-Wegfahrsperren blockieren den Motorstart direkt über den digitalen CAN-/LIN-Datenbus des Fahrzeugs. So ist Ihr Auto selbst vor modernen Diebstahlmethoden wie Keyless-Hacking, dem Anlernen fremder Schlüssel oder dem Diebstahl Ihres eigenen Fahrzeugschlüssels geschützt.
Die Wegfahrsperren sind für eine Vielzahl von Fahrzeugmodellen geeignet. Über unsere Kompatibilitätsliste können Sie einfach prüfen, ob Ihr Fahrzeug unterstützt wird. Bei Bestellung geben Sie Marke und Modell an, und wir bestätigen die Eignung vor dem Einbau.
WFS400-LIN: Ideal für Fahrzeuge, die nicht täglich genutzt werden. Entschärfung ausschließlich per PIN-Code über vorhandene Tasten im Fahrzeug – kein zusätzlicher Stromverbrauch durch Funk.
WFS400-PRO: Flexibel einsetzbar – Entschärfung wahlweise per PIN-Code, Funk-Transponder oder Smartphone-App. Perfekt für den täglichen Einsatz und hohen Bedienkomfort.
WFS400-BLU: Hat die gleichen Funktionen wie die WFS400-PRO, jedoch zusätzlich noch mit zwei Funktranspondern, welche die Wegfahrsperre beim Einsteigen ins Fahrzeug entschärft.
Nein. Die Wegfahrsperre greift nicht mechanisch in den Motor ein und unterbricht keine Leitungen. Die Blockade erfolgt rein digital über den Datenbus. Es entstehen keinerlei Schäden oder Abnutzungen am Motor oder anderen Fahrzeugkomponenten.
Ja. Sie können die Wegfahrsperre jederzeit mit Ihrem persönlichen PIN-Code entschärfen. Zusätzlich gibt es einen Service-Modus, z. B. für Werkstattbesuche oder Parkservice, bei dem das System vorübergehend durch Ihnen deaktiviert wird.
Unsere AMPIRE Wegfahrsperren werden in Deutschland entwickelt und nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt.
Ja. Die WFS400-Modelle verfügen über E-Zulassungen als Wegfahrsperre sowie für elektromagnetische Verträglichkeit. Sie erfüllen alle relevanten europäischen Normen und Richtlinien (CE, RED, ECE-R10) und sind bei WEEE und LUCID registriert.