AMPIRE WFS400 inkl. fachgerechten Einbau
Konnte die Verfügbarkeit der Abholung nicht laden
Gerne beantworten wir Ihre Frage
Produktbeschreibung
AMPIRE WFS400 - Übersicht
Die CAN-Firewall ist die erste nachrüstbare elektronische Wegfahrsperre die ausschließlich über den CAN/LIN-Datenbus vom Auto bidirektional kommuniziert. Diese digitale Wegfahrsperre schützt ihr Auto vor Diebstahl durch Reichweitenverlängerung des Keyless-Schlüssels, Anlernen weiterer Fahrzeug-Schlüssel, Hacking des Funkcodes vom Fahrzeug-Schlüssel und selbst bei einem Diebstahl ihres eigenen Fahrzeug-Schlüssels. Lediglich ein Abschleppen ist noch möglich, denn ein Autodieb wird niemals mit ihrem Auto wegfahren können. Die brandneuen WFS400-LIN, WFS400-PRO und WFS400-BLU sind die zweite Generation der CAN-Firewall und wurde zum Vorgänger in vielen Funktionen optimiert, verbessert und erweitert.
Die WFS400-LIN, WFS400-PRO benötigen keine zusätzlichen Fernbedienungen, Transponder oder Driver-Cards. Die WFS400-BLU hat zur automatischen Entschärfung Fernbedienungen.
Keine Blink-LED oder Tastenfelder können Rückschlüsse auf den versteckten Einbauort der nur 25x20x7mm Großen Elektronik führen. Das System schärft sich automatisch beim Ausschalten der Zündung. Zur Entschärfung werden ausschließlich bereits vorhandene Tasten ihres Autos verwendet. Sie bestimmen einen beliebigen 1-15 stelligen Code mit Tasten im Lenkrad, der Navigation oder auf dem Armaturenbrett. Zur Entschärfung muss dieser Tasten-Code vor jeder Fahrt gedrückt werden. So einfach wie bei der PIN ihrer EC-Karte.
Die neue WFS400 setzt mit nur 0,3mA Ruhestrom einen neuen Standard und ist damit >94% geringer als beim Vorgänger WFS300. Außerdem ist durch die größere Speicherkapazität die Software für alle Fahrzeuge bereits aufgespielt. Die neuen Wegfahrsperren werden am Motor- und Innenraum-CAN angeschlossen und bieten ihnen dadurch eine sehr viel größere Anzahl von möglichen Tasten zur PIN Eingabe.
Neben der WFS400-LIN (nur Codeeingabe) haben wir die WFS400-PRO im Programm. Diese Wegfahrsperre können Sie entweder durch die Codeeingabe per Tasten oder drahtlos über Funk-Transponder bzw. einer Smartphone App entschärfen. Die WFS400-LIN eignet sich besonders für nicht regelmäßig bewegte Fahrzeuge, denn ohne eine Funk-Übertragung sinkt der Ruhrestromverbrauch der Wegfahrsperre deutlich.
Natürlich wurden die Wegfahrsperren auf elektromagnetische Verträglichkeit geprüft, haben eine CE und E-Zulassung und sind bei der WEEE und LUCID registriert.
Bestellvorgang
- Die CAN-Bus Wegfahrsperre WFS400-LIN wird immer mit der Software für alle Fahrzeuge der Kompatibilitätsliste ausgeliefert. Bei einem späteren Fahrzeugwechsel können wir diese Fahrzeuge aktualisieren. In der Kompatibilitätsliste kann geprüft werden, ob die CAN-Bus Wegfahrsperre mit ihrem Fahrzeug auch kompatibel ist. Bitte geben Sie bei ihrer Bestellung die Automarke und den genauen Fahrzeugtyp an. Anschliessend werden wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen um einen Termin für den fachgerechten Einbau zu vereinbaren. Sie können auch direkt mit uns Kontakt aufnehmen.
Homologation und Zulassungen
- E-Zulassung E20*116R00/08*004021*00 (Zulassung als Wegfahrsperre)
- E-Zulassung E20*10R06/01*004682*00 (EMV-Zulassung)
- ETSI EN 301 489-1 V2.1.1 (2017-02)
- ETSI EN 301 489-3 V1.6.1 (2013-08)
- Radio Equipment Directive (RED) 2014/53/EU
- ECE-R10 - R&TTE
- CE konform
- WEEE-Nr. DE54949565
- VdS Umweltklasse II
Wichtiger Bedienhinweis
- Die WFS400, WFS400-SMART, WFS400-LIN, WFS400-PRO und WFS400-SMART-LIN blockieren im Fall eines Diebstahls das Fahrzeug über den Datenbus vom Auto. Diese CAN/LIN-Datenbus Blockade kann eine Fehlermeldung in dem Diagnoseprotokoll generieren. Vermeiden Sie aus diesem Grund unnötiges Blockieren und Testen der Funktion.
WFS400-LIN
Ausstattung
- In der Regel werden keine Leitungen im Fahrzeug bei der Installation unterbrochen
- Die Immobilisation wird bei fast allen Fahrzeugen digital über den CAN/LIN Datenbus durchgeführt
- 2 bis 15 stelliger PIN Code über von der Software unterstützten Tasten im Lenkrad oder Armaturenbrett
- Die WFS400 Elektronik ist nicht aufspürbar im Fahrzeug
- Die Wegfahrsperre kann elektronisch nicht umgangen werden
- Keine Funksignale werden gesendet oder empfangen
- Keine zusätzlichen Fernbedienungen oder Transponder werden benötigt
- Verwendet den fahrzeugeigenen CAN Datenbus
- Lautloser Betrieb ohne Relaisklicken
- PIN Code jederzeit änderbar
- Service Modus für Werkstätten oder Parkservice
- "Blockade"-Eingang für externe Ansteuerung über optionales GSM-Modul
Technische Daten
- Betriebsspannung 9-15 VDC
- Ruhestrom (I sleep) <0,3mA
- Arbeitsstrom (I work) <26mA
- Abmessungen 25x20x7mm
- Gewicht (Modul mit Kabel) 21g
WFS400-PRO
Neben der Codeeingabe über Tasten kann sich die WFS400-PRO auch drahtlos über einen optional erhältlichen Funk-Transponder WFST400 oder per Smartphone App über ein kompatibles Apple iOS/Android Smartphone automatisch entschärfen.
Ausstattung
- In der Regel werden keine Leitungen im Fahrzeug bei der Installation unterbrochen
- Die Immobilisation wird bei fast allen Fahrzeugen digital über den CAN/LIN Datenbus durchgeführt
- 2 bis 15 stelliger PIN Code über von der Software unterstützten Tasten im Lenkrad oder Armaturenbrett
- Die WFS400-PRO Elektronik ist auch mit Diagnose-Computer nicht aufspürbar im Fahrzeug
- Die Wegfahrsperre kann elektronisch nicht umgangen werden
- Keine Funksignale werden gesendet oder empfangen
- Keine zusätzlichen Fernbedienungen benötigt
- Verwendet den fahrzeugeigenen CAN/LIN Datenbus
- Lautloser Betrieb ohne Relaisklicken
- PIN Code jederzeit änderbar
- Service Modus für Werkstätten oder Parkservice
- "Blockade"-Eingang für externe Ansteuerung über optionales GSM-Modul
Technische Daten
- Betriebsspannung 9-15 VDC
- Ruhestrom (I sleep) <8mA
- Arbeitsstrom (I work) <36.5mA
- Abmessungen der Elektronik 25x20x7mm
WFS400-BLU
Neben der Codeeingabe über Tasten kann sich die WFS400-BLU auch automatisch über die mitgelieferten Funk-Transponder WFST400 oder per Smartphone App über ein kompatibles Apple iOS/Android Smartphone automatisch entschärfen.
Ausstattung
- In der Regel werden keine Leitungen im Fahrzeug bei der Installation unterbrochen
- Die Immobilisation wird bei fast allen Fahrzeugen digital über den CAN/LIN Datenbus durchgeführt
- 2 bis 15 stelliger PIN Code über von der Software unterstützten Tasten im Lenkrad oder Armaturenbrett
- Die WFS400-BLU Elektronik ist auch mit Diagnose-Computer nicht aufspürbar im Fahrzeug
- Die Wegfahrsperre kann elektronisch nicht umgangen werden
- Keine Funksignale werden gesendet oder empfangen
- Zwei Funk-Transponder (WFST400) werden mitgeliefert
- Verwendet den fahrzeugeigenen CAN/LIN Datenbus
- Lautloser Betrieb ohne Relaisklicken
- PIN Code jederzeit änderbar
- Service Modus für Werkstätten oder Parkservice
- "Blockade"-Eingang für externe Ansteuerung über optionales GSM-Modul
Technische Daten
- Betriebsspannung 9-15 VDC
- Ruhestrom (I sleep) <8mA
- Arbeitsstrom (I work) <36.5mA
- Abmessungen der Elektronik 25x20x7mm